Atem- und Körpertherapie
  • Home
  • Angebot
    • Begleitung rund um die Geburt
    • Atemtherapie und Körpertherapie
    • Therapeutisches Klettern
  • Über mich
  • Praxis

Begleitung rund um die Geburt

Bild
Schwangerschafts-
Begleitung
Geburtsvorbereitung

Emotionelle Erste Hilfe

​
​Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit nach der Geburt sind voller Überraschungen und neuer Erfahrungen. Der Verlauf der Geburt und das Erleben von Mutter, Vater und Kind prägen diese frühesten Eindrücke und entfalten ihre Auswirkungen ein Leben lang.
Unterstützung während dieser Zeit kann Boden, Vertrauen und Sicherheit für das  neue Zusammen-Leben geben.

Methoden der Selbstanbindung, um die Fähigkeit zur Regulation starker Emotionen und Stresszustände zu verbessern,
Achtsamkeit gegenüber den Frühwarnsystemen und Zeichen von körperlicher Überforderung erkennen, geben den Eltern eine Sicherheit, die sie in der Kommunikation und  Beziehung zu ihrem Kind von Beginn an unterstützen und stärken können.

 
​



​Schwangerschafts-Begleitung und Geburtsvorbereitung

In der Schwangerschaftsbegleitung steht die körperliche und seelische Veränderung der Mutter und des Babys im Vordergrund. Ich bestärke die Frau darin, der Kraft ihres Körpers zu vertrauen und gleichzeitig für sich und das Kind die für sie stimmige Geburtsart zu finden.  Gemeinsam mit dem Partner suchen wir Wege für eine möglichst selbstbestimmte Geburt.

Atemtechniken, fachliches Wissen zu Schwangerschaft und Geburt, die Rollenfindung des Partners während der Schwangerschaft aber auch unter der Geburt, das Entdecken von neuen Formen von Nähe und Zuwendung in dieser Zeit  geben den werdenden Eltern einen nährenden Boden auf dem neuen Weg.
Das Erkennen von uralten Tabuthemen in dieser Zeit helfen den Eltern, Rollen neu zu denken und die eigenen Wege gehen zu können.

​
Emotionelle Erste Hilfe
 
Nicht immer verlaufen Schwangerschaft und Geburt so, wie wir uns dies wünschen. Belastende Erlebnisse in dieser Zeit können sowohl auf die Mutter oder den Vater wie auch auf das Baby eine überflutende Wirkung haben. Betroffene Eltern in emotionellen Krisen nach einer schwierigen Geburt fühlen sich durch ihre eigenen Symptome aber auch durch die Heftigkeit der Reaktion ihrer Babys oft hilflos und ausgeliefert.
 
Dabei vergessen sie ihre eigenen Bedürfnisse und verlieren die regulativen Fähigkeiten, für sich selber zu sorgen und zur Ruhe zu finden.
 
Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein Weg, die eigenen Kräfte zu stabilisieren und sich selbst und die eigenen Bedürfnisse wieder besser wahrzunehmen. Durch die Unterstützung der Selbstanbindung finden die Eltern zurück zu ihrem Vertrauen und werden so wieder zum sicheren «Anker», welche das Baby so sehr benötigt, um sich in der neuen Welt zurecht zu finden.

​Atem- und Cranjosacralbehandlungen werden als sehr nährend beschrieben, in dieser Zeit.
Das Angebot richtet sich an alle Eltern und Babys, die sich während der Schwangerschaft oder in der ersten Zeit nach der Geburt Untertützung suchen

​- als Prävention und zur Unterstützung während der Schwangerschaft und für eine möglichst selbstbestimmte Geburt
​
- nach überwältigenden Erfahrungen rund um die Geburt
- für Babys mit Schlaf- und Stillproblemen
- für Babys mit exzessivem Weinen
- für Mütter und Väter, die chronisch erschöpft und überfordert sind
 
Krankenkassen anerkannt über Atemtherapie bei den gängigen Zusatzversicherungen
Bild
Bild
Bild
Kontakt und Impressum
Atemtherapie und Körpertherapie
Emotionelle Erste Hilfe | Therapeutisches Klettern | Krankenkassenanerkannt
​Christina Truninger Scheel | Familienzentrum | Reichsgasse 25 | 7000 Chur
​Tel: 079 393 38 65 | 
info@atemundkoerpertherapie.ch | 
www.atemundkoerpertherapie.ch
  • Home
  • Angebot
    • Begleitung rund um die Geburt
    • Atemtherapie und Körpertherapie
    • Therapeutisches Klettern
  • Über mich
  • Praxis